Seine Anfänge fand das Projekt im Jahre 2012. In Zusammenarbeit mit der Naturverwaltung (Centre nature et forêt Burfelt), dem Naturpark Öewersauer und den Schulen der Region kam es zur Gründung der Naturparkschoul. Das im Jahre 2018 gestartete interregionale LEADER Projekt Naturparkschoul – héich 3 setzt genau an dieser Stelle an und stellt eines der neuesten Projekte im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) der drei luxemburgischen Naturparke (Öewersauer, Our und Mëllerdall) in den beiden LEADER-Regionen (Éislek & Regioun Mëllerdall) dar.
Die Schulkinder (Cyklus 2 bis 4) der Grundschule „op der Heckt“ pflanzten eine Hecke mit einheimischen Sträuchern auf dem Gelände der neuen Schule in Dahl.
Weiterlesen >Vom 26. bis 28. September trafen sich Experten aus Umweltbildungseinrichtungen und Naturparkschulen im Rahmen einer Learning Teaching Aktivität zum Thema Unterricht in der Kulturlandschaft im Südburgenland in Österreich.
Weiterlesen >Im Rahmen des Erasmus+ Projektes NALENA (Nachhaltiges Lernen mit der Natur) fand die zweite Learning-Teaching-Activitie (LTA) vom 22. – 25. Mai 2022 im Naturpark Nagelfluhkette im Allgäu statt.
Weiterlesen >